Bereits am Freitagabend traf sich ein Großteil der Delegierten in Düsseldorf. Das Wiedersehen nach 2 Jahren cornabedingter Einschränkungen wurde bei einem schmackhaften Abendessen im Hotel gefeiert. In harmonischer Gemeinschaft tauschten sich alte Hasen und neue Delegierte Erfahrungen und Ereignisse der letzten Monate aus. Glückwünsche gab es für Janine Schardin als neue Vorsitzende des Landesverbands Baden-Württemberg.
Die Messe startete am Samstag mit hunderten Akteur*innen, 350 Aussteller und Marken, 22 Workshops, 7 Kongressvorträge, 5 Live-Shows. In der Kongresshalle und bei den Workshops konnten die Besucher Trends, Neuigkeiten u.v.m entdecken. Digitale Tools, Salonsoftware und Social Media wurden durch namenhafte Hersteller und grandiose Startup-Unternehmen vertreten. Auf der Showbühne zeigten New Flag PRO, Patrick Cameron und MOSER ihr Können.
Am Samstag den 14.11.2021 fand im Hotel Mercure in Fürth die Mitgliederversammlung statt.
Herr Tilo Hartig begrüßte die Teilnehmer und gedachte unserer Erhrenvorsitzenden Frau Ulrike Königer -Höfling, mit einer gemeinsamen Schweigeminute.
Am 1.6.1021 durften wir an einer Fortbildung der Firma „Angel Minerals“ teilnehmen. Durch das Programm führte Gerda Vries-Weninger.
Im ersten Teil der Fortbildung erklärte uns Gerda, welche Inhaltsstoffe die mineralisch aufgebaute Naturkosmetik enthält. Wir durften erfahren, dass viele Firmen ihre Produkte mit günstigen Füllstoffen wie z.B. Talkum und allergieauslösenden Parfümstoffen füllen.
Am 21.07.2021 hat unsere Ehrenvorsitzende Ulrike Königer-Höfling nach schwerer Krankheit ihre letzte Reise angetreten.
Am 3. März wagte sich Steffi Wildner, Fachlehrerin an der BS München bei FriseurInnen und Kosmetikerinnen, mit einer Online Fortbildung an die Aufgabe, die Möglichkeiten und Grenzen des praktischen Unterrichts aufzuzeigen. In Zeiten, in denen vieles Online laufen muss, ist jede praktische Unterrichtseinheit ein kostbares Gut! Diese wertvolle Zeit, sinnvoll zu nutzen, alle Hygienestandards und Coronaverordnungen einzuhalten, die Lernfelder und Prüfungen im Blick zu behalten und dabei den Bedürfnisse der SchülerInnen gerecht zu werden gleicht der Quadratur des Kreises!